- Vicari
- Vicari[v-], Hermann von, katholischer Theologe, Erzbischof von Freiburg, * Aulendorf 13. 5. 1773, ✝ Freiburg im Breisgau 14. 4. 1868; war seit 1802 unter I. H. von Wessenberg in der Verwaltung des Bistums Konstanz tätig; wurde 1827 Domkapitular und Generalvikar, 1832 Weihbischof und 1842 Erzbischof des Erzbistums Freiburg im Breisgau. Obwohl stark von der Aufklärung geprägt, wandte sich Vicari entschieden gegen die im Josephinismus begründete Überordnung des Staates über die Kirche. Ein großer Teil seiner Amtszeit war überschattet von Auseinandersetzungen zwischen Kirche und Staat (»Badischer Kirchenstreit«), die 1854 in einer achttägigen Gefangennahme Vicaris gipfelten.E. Gatz: H. v. V. u. die Erzbischofswahlen in Baden (1990).
Universal-Lexikon. 2012.